Durch unsere langjährige Erfahrung und sehr erfahrenes und interdisziplinäres Ingenieursteam entwickeln wir neue numerische Modelle und individuelle Lösungen für Sie, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Bereits am Anfang Ihres Projektes können durch Simulationen erste Prognosen und Optimierungspotenziale festgestellt werden. So können wesentliche Einflussfaktoren wie Zeit und Kosten eingespart werden und die Flexibilität von Designanpassungen erhöht werden.
Strömungssimulation (Computational Fluid Dynamics)
Numerische Strömungssimulationen, auch Computational Fluid Dynamics (CFD) genannt, sind ein essentieller Bestandteil für den Entwicklungsprozess eines Produktes. Da die meisten Maschinen und Prozesse primär auf Basis von Strömungen funktionieren.
Die Komplexität der Strömungen und die damit verbundenen Effekte können mit numerischen Simulationen dargestellt werden.
Individuelle Strömunganalysen
Ein Beispiel für Strömungsanalysen ist die Simulation eines Thermal Runaway von Hochleistungsbatterien für Elektroautos, das derzeit in der Entwicklung unserer eigenen Batterie sowie in den Simulationen für die Automobilbranche Verwendung findet. Ein weiteres Beispiel für ein numerisches Modell sind Spraysimulationen die in einem Vakuum eingesetzt werden.